Unsere AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Turm & Leufer
Am alten Güterbahnhof 11, 50825 Köln
E-Mail: info@turmundleufer.de

Diese AGB gelten für alle Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen Turm & Leufer (im Folgenden „Turm & Leufer“) und dem jeweiligen Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden.

§1 Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle Angebote und Leistungen von Turm & Leufer, insbesondere in den Bereichen Webdesign, Online-Marketing, Leadgenerierung, Mitarbeitergewinnung und weiteren digitalen Dienstleistungen.
  2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, Turm & Leufer stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  3. Die Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmen, Freiberufler, juristische Personen und Behörden.

§2 Vertragsschluss

  1. Der Vertrag kommt zustande, wenn Turm & Leufer dem Kunden ein schriftliches oder elektronisches Angebot unterbreitet und der Kunde dieses annimmt – ausdrücklich, durch elektronische Bestätigung (z. B. SevDesk, LexOffice, DocuSign), durch Zahlung oder durch konkludente Handlung (z. B. Beginn der Zusammenarbeit).
  2. Einer gesonderten Auftragsbestätigung bedarf es nicht.

§3 Leistungsbeschreibung

  1. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot.
  2. Es handelt sich in der Regel um Dienstverträge. Ein bestimmter Erfolg (z. B. Anzahl Leads, Anzahl Bewerber, Google Rankings, KI Suchmaschinen Rankings, Websiten Ladegeschwindigkeiten) wird nur dann geschuldet, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.
  3. Werbekosten sind vom Kunden selbst zu tragen und direkt mit der jeweiligen Plattform abzurechnen, sofern nicht anders vereinbart.
  4. Turm & Leufer ist berechtigt, zur Auftragserfüllung Dritte (z. B. Subunternehmer) einzusetzen.

§4 Mitwirkungspflichten des Kunden

  1. Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge und Materialien rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
  2. Ohne notwendige Mitwirkung kann Turm & Leufer die Leistung aussetzen.
  3. Verzögert sich die Leistung aufgrund fehlender Mitwirkung, kann Turm & Leufer den Mehraufwand gesondert berechnen.

§5 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Verträge verlängern sich automatisch um die ursprüngliche Laufzeit, sofern sie nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf schriftlich (Textform genügt) gekündigt werden.
  2. Ordentliche Kündigungen während der Laufzeit sind ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§6 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Die Vergütung ergibt sich aus dem Angebot. Alle Preise verstehen sich netto.
  2. Die Vergütung wird monatlich im Voraus fällig. Die erste Rate ist zu Beginn der Vertragslaufzeit zu zahlen, alle weiteren zum 1. des jeweiligen Folgemonats.
  3. Bei Laufzeiten bis zu drei Monaten kann die gesamte Vergütung im Voraus fällig gestellt werden.
  4. Einmalige Einrichtungsgebühren sind mit der ersten Rate fällig.
  5. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug (ab dem 14. Werktag nach Rechnungsstellung), werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB) berechnet.
  6. Sofern Turm & Leufer das Hosting der Website im Namen des Kunden übernimmt und in Vorleistung gegenüber dem Hostinganbieter tritt, verpflichtet sich der Kunde zur fristgerechten Zahlung der vereinbarten Hostinggebühren (monatlich oder jährlich, je nach Angebot).
  7. Erfolgt die Zahlung trotz Mahnung nicht, behält sich Turm & Leufer das Recht vor, die Website 24 Stunden nach Versand der zweiten Mahnung vorübergehend offline zu schalten, bis der ausstehende Betrag vollständig beglichen wurde.
  8. Die Sperrung der Website entbindet den Kunden nicht von der Zahlungspflicht. Turm & Leufer haftet nicht für etwaige Schäden oder Umsatzausfälle, die durch eine vorübergehende Deaktivierung der Website aufgrund ausbleibender Zahlungen entstehen.

§7 Vergütung bei Leistungsvereitelung

Verhindert der Kunde schuldhaft die Leistungserbringung oder verlangt eine Nicht-Erbringung, bleibt der Vergütungsanspruch unberührt. Ersparte Aufwendungen werden angerechnet, sofern sie tatsächlich angefallen sind.

§8 Urheber- und Eigentumsrechte

  1. Alle erstellten Inhalte und Designs unterliegen dem Urheberrecht. Das Eigentum für alle Designs und kreativen Erzegnisse verbleibt bei Turm & Leufer, der Kunde erhält  Nutzungsrechte nach vollständiger Bezahlung.
  2. Eine Weitergabe der Rechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung.
  3. Bei Urheberrechtsverstößen durch den Kunden ist eine Vertragsstrafe in Höhe des dreifachen Auftragswertes fällig.

§9 Erwähnungsrecht

Turm & Leufer darf sich auf erstellten Projekten als Urheber nennen, z. B. im Impressum oder Footer.

§10 Datenschutz und rechtliche Verantwortung

  1. Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet.
  2. Projektdateien können über Dienste wie Google gespeichert werden (Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de).
  3. Der Kunde ist allein verantwortlich für den Abschluss einer AVV mit Webflow (Hosting & CMS).
    Informationen dazu unter:
    Webflow DPA
    Direkt zur Vereinbarung (gratis über DocuSign)
  4. Turm & Leufer übernimmt keine Verantwortung dafür, ob diese Vereinbarung durch den Kunden unterzeichnet wurde, und schließt jegliche Haftung diesbezüglich aus.
  5. Sofern rechtlich relevante Texte (z. B. Impressum oder Datenschutzerklärung) von Turm & Leufer erstellt werden sollen, handelt es sich ausschließlich um Mustertexte. Es erfolgt ausdrücklich keine Rechtsberatung. Für die rechtskonforme Prüfung und Umsetzung dieser Texte ist ein Anwalt hinzuzuziehen.

§11 Leistungsdokumentation und Support

  1. Projektunterlagen werden nach Abschluss 3 Monate lang gespeichert. Danach dürfen sie ohne Ankündigung gelöscht werden.
  2. Wurden keine Nachbetreuungsleistungen vereinbart, berechnet Turm & Leufer für nachträgliche Änderungen einen Stundensatz von 320 € netto.

§12 Haftung

  1. Turm & Leufer haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
  2. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Unberührt bleibt die Haftung bei Personenschäden und zwingenden gesetzlichen Vorschriften.

§13 Schlussbestimmungen

  1. Erfüllungsort ist Köln.
  2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  3. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform.
  4. Gerichtsstand ist Köln, sofern zulässig.
  5. Turm & Leufer übt keine Rechtsberatung aus. Alle bereitgestellten Informationen und Dokumente ersetzen keine rechtliche Prüfung. Für rechtliche Fragen ist ein entsprechend qualifizierter Anwalt zu konsultieren.
  6. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Aktualisiert am 31.07.2025 um 19:52