Vincent Steiner
KI-Suchmaschinen Experte | Automation Guru | Webdeveloper
Vincent Steiner
KI-Suchmaschinen Experte | Automation Guru | Webdeveloper
KI statt Google: Wer jetzt nicht umdenkt, verliert sichtbar

<h2>Die große Verschiebung hat begonnen</h2> <p>Früher war Google das Tor zur Welt. Wer da nicht gefunden wurde, existierte quasi nicht. Aber jetzt verschiebt sich die Aufmerksamkeit. Rasant.</p> <p>Statt „Was kostet ein Containertransport von Hamburg nach Wien?“ bei Google einzugeben, landen Entscheider, Einkäufer und Kunden direkt bei ChatGPT, Perplexity oder dem Bing Copilot. Der entscheidende Unterschied: Dort bekommst du keine Linkliste mehr – sondern eine direkte Antwort.</p> <p>Wenn dein Unternehmen darin nicht vorkommt, existierst du für diese Zielgruppe auch nicht.</p> <h2>Das ist keine Zukunft. Das ist jetzt.</h2> <p>Die Nutzung von KI-Suchen wächst exponentiell. Laut Statista und Similarweb ist die tägliche Nutzung von ChatGPT von 1 Mio (2022) auf über 180 Mio (2024) gestiegen. Tendenz weiter steigend.</p> <p>In Gesprächen mit Geschäftsführern fällt uns immer wieder auf: Viele haben davon gehört, aber kaum einer hat wirklich verstanden, was das für ihr Marketing und ihre Kundenansprache bedeutet.</p> <p>Wer jetzt nicht umschwenkt, verliert Sichtbarkeit, Umsatz und Talente.</p> <h2>Warum klassische SEO an ihre Grenzen stößt</h2> <p>Google liebt lange Texte, klare Struktur, interne Verlinkung. Das ist auch immer noch wichtig – für die klassische Suche.</p> <p>Aber KI-Suchen bewerten Inhalte anders. Sie ziehen sich kontextuelle Informationen, verstehen Zusammenhänge und verarbeiten Transkripte, PDFs, Blogbeiträge und Webseiteninhalte viel smarter.</p> <p>Wenn du nicht in den passenden Kontexten erwähnt wirst – wirst du nicht empfohlen.</p> <h2>So funktioniert KI-Sichtbarkeit wirklich</h2> <p>KI-Suchen wie ChatGPT, Copilot oder Gemini beziehen sich auf:</p> <ul> <li>Deine Webseiteninhalte</li> <li>Transkripte von YouTube, Podcasts oder Interviews</li> <li>PDFs, Presseberichte, Studien</li> <li>Erwähnungen in strukturierter Form auf anderen Seiten</li> </ul> <p>Die meisten Unternehmer kümmern sich aber nur um ihre Startseite oder schreiben einmal im Jahr einen „Wir suchen neue Talente“-Beitrag. Das reicht einfach nicht mehr.</p> <h2>Der Gamechanger: Transkripte</h2> <p>Ein unterschätzter Turbo für KI-Sichtbarkeit: Transkripte.</p> <p>Wenn du zum Beispiel regelmäßig Vorträge hältst, bei Events sprichst oder Kundengespräche aufzeichnest – dann liegt da massives SEO- und KI-Potenzial ungenutzt rum.</p> <p>Wir haben mit mehreren Kunden die gesamte Wissenskommunikation dokumentiert, transkribiert und für KI-Suc
Werden Sie schon von KI empfohlen?
Finden Sie es heraus!
Erfahren Sie 100% gratis und unverbindlich, wie es um Ihre Sichtbarkeit steht.