Neuigkeiten
/
Wie wirst du von KI empfohlen?

Vincent Steiner

KI-Suchmaschinen Experte | Automation Guru | Webdeveloper

Vincent Steiner

KI-Suchmaschinen Experte | Automation Guru | Webdeveloper
23.09.2025 13:16

KI schreibt deine Story – oder du: Warum AEO jetzt entscheidend ist

<p>Stell dir vor, du wachst morgen auf und entdeckst, dass jemand – oder etwas – deine Markenstory neu geschrieben hat.</p> <p>Nicht irgendwer, sondern eine KI-Engine, die selbstbewusst, aber falsch deine Markenbotschaft tausenden potenziellen Kunden erzählt. Die entscheidende Frage ist nicht, <em>ob</em> KI deine Geschichte erzählen wird – das wird sie. Die entscheidende Frage lautet: Wirst du diese Geschichte aktiv mitschreiben oder überlässt du sie den Maschinen?</p> <p>Für viele Marketer ist dieses Szenario keine Zukunftsvision. Es passiert schon heute. Über Jahre hinweg hat Marketing jedes Wort auf Websites, jede Kampagnenbotschaft, jedes Content-Piece sorgfältig gestaltet. Diese Botschaften waren die Quelle der Wahrheit für deine Marke – so, wie sie in den Suchergebnissen erschienen.</p> <p>Heute werden Large Language Models (LLMs) jedoch zunehmend zu Gatekeepern deiner Botschaft, deiner Markenwahrnehmung und deines digitalen Traffics. Forrester fand heraus, dass 95 % aller B2B-Käufer in diesem Jahr generative KI in ihrem Kaufprozess nutzen wollen.</p> <p>Darum zeigen wir dir heute die Roadmap, wie du mit dem <strong>Answer Engine Optimization (AEO) Maturity Model</strong> von Webflow die Kontrolle über deine Markenstory zurückgewinnst. Ein umfassendes Framework, das Marketern hilft, diesen massiven Wandel in der Auffindbarkeit von Marken zu meistern.</p> <p>Es geht hier nicht um Hype, sondern um echten Wandel. KI verändert schon jetzt, wie Käufer Marken entdecken und bewerten. Die Frage ist nicht, <em>ob</em> du dich anpassen solltest – sondern wie schnell, bevor andere die Führung übernehmen.</p> <h2>Drei Herausforderungen für Marketer durch KI-Suche</h2> <p>KI schreibt die Regeln der digitalen Auffindbarkeit neu. ChatGPT erreichte 100 Millionen Nutzer in nur zwei Monaten – schneller als jedes Produkt zuvor. Nutzer erwarten prägnante, hilfreiche und personalisierte Antworten. Zero-Click-Suchen machen inzwischen mehr als die Hälfte aller Anfragen aus und entziehen vielen Marken den Traffic.</p> <p>Antwortmaschinen verändern die Informationssuche – und stellen Marketer vor drei große Herausforderungen:</p> <ol> <li><strong>Verlust der Kontrolle über die Markenstory</strong><br> KI-Modelle beschreiben Marken oft mit generischen Texten, die wichtige Differenzierungsmerkmale ignorieren. Noch schlimmer: KI kann falsche Informationen über deine Marke verbreiten – besonders dann, wenn deine Inhalte (oder die anderer Seiten über dich) veraltet oder inkonsistent sind. Eine Studie der Columbia University zeigte, dass acht führende Modelle, darunter ChatGPT und Gemini, in über 60 % der Fälle falsche Antworten gaben.</li> <li><strong>Rückgang des Traffics</strong><br> Da Nutzer Antworten direkt von KI erhalten, wächst das Volumen der Zero-Click-Suchen. Selbst HubSpot – lange als Goldstandard im B2B-Content gesehen – verzeichnete innerhalb eines Monats einen Traffic-Rückgang von 36 %. Bain schätzt, dass SEO-Traffic insgesamt um 15–25 % eingebrochen ist. Die gute Nachricht: Besucher, die über LLMs kommen, konvertieren zwischen 4,4- und 23-mal besser als klassischer SEO-Traffic. Weniger Traffic – aber qualifizierter.</li> <li><strong>Eine Welle der Austauschbarkeit</strong><br> Wenn alle dieselben LLMs als Inspirationsquelle nutzen, entstehen austauschbare Markenbotschaften. Jede Marke behauptet, „die beste“, „die erste“ oder „führend“ zu sein. Laut LinkedIn konnten Nutzer B2B-Anzeigen nur in 19 % der Fälle der richtigen Marke zuordnen. Wie soll KI unsere einzigartigen Geschichten erzählen, wenn wir sie selbst nicht klar kommunizieren?</li> </ol> <h2>Das AEO Maturity Model</h2> <p>Das <strong>AEO Maturity Model von Webflow</strong> bietet ein Framework mit vier Kategorien, die jeweils fünf Reifestufen umfassen: <strong>Content, Technik, Autorität und Messung.</strong></p> <h3>Content: Von Keywords zu personalisierten Antworten</h3> <p>Am Anfang geht es darum, von der reinen Keyword-Zählung zu echten Antworten auf die Fragen deiner Zielgruppe zu wechseln. Statt Keywords zu clustern, werden Fragen gebündelt.</p> <p>Fortgeschrittene Strategien beinhalten kontinuierlich aktualisierte Inhalte und umfassendes Topic-Ownership. Bei Webflow nutzen wir KI, um Content-Updates zu beschleunigen – von &lt; 50 Artikeln manuell pro Jahr zu Dutzenden automatischen Updates pro Monat. Ergebnis: +40 % organischer Traffic in nur wenigen Tagen.</p> <p>Das Ziel: Hochgradig personalisierte Inhalte, die individuelle Segmente, Accounts und Personen ansprechen – ohne die Markenstimme zu verlieren. NerdWallet zeigt, wie es geht: +35 % Umsatz trotz –20 % weniger Traffic, dank Expertenantworten.</p> <h3>Technik: Von Basic-SEO zu strukturierter, schneller Website</h3> <p>Der größte technische Hebel: Deine Website für LLMs verständlich machen – vor allem durch <strong>schema.org-Markup.</strong></p> <p>Da 88 % der Websites Schema-Markup noch nicht nutzen, besteht hier großes Potenzial. 73 % der Google-Ergebnisse auf Seite 1 nutzen es bereits. Mit höherer technischer Reife wird deine Seite weltweit schneller, strukturell automatisiert und sowohl für LLMs als auch User optimiert. Rotten Tomatoes erreichte so 25 % höhere CTR allein durch strukturierte Daten.</p> <h3>Autorität: Von Backlinks zu positiven Erwähnungen</h3> <p>Früher baute man Autorität über Backlinks auf.<br> Heute geht es darum, als anerkannte Stimme der Branche wahrgenommen zu werden – durch wertvolle Inhalte, Podcasts, Speaking, oder Präsenz auf Plattformen wie Reddit, Quora und YouTube.</p> <p>Fortgeschrittene Marken werden regelmäßig zitiert, beeinflussen Branchengespräche und verkürzen Sales-Zyklen, weil Vertrauen bereits aufgebaut ist. Gleichzeitig zählen auch emotionale, visuell starke Geschichten auf der eigenen Seite – 94 % der ersten Eindrücke basieren auf Design.</p> <h3>Messung: Von Keyword-Rankings zu Share of Voice</h3> <p>Früher: Keyword-Positionen messen.<br> Heute: Präsenz in KI-generierten Antworten und Sentiment bewerten.</p> <p>Das Endziel: Deinen <strong>Share of Voice</strong> gegenüber Wettbewerbern messen – bei den relevanten Fragenclustern. Die höchste Reifestufe ermöglicht vorausschauende Entscheidungen und die richtige Ressourcenallokation, bevor die Konkurrenz Chancen abgreift.</p> <h2>Die fünf Stufen der AEO-Reife</h2> <ol> <li><strong>Keywords</strong> – Strategie basiert auf Marken- oder Kategorie-Keywords.</li> <li><strong>Answers</strong> – Fokus auf Fragen der Zielgruppe, Content erweitert Reichweite auf frühe Kaufphasen.</li> <li><strong>Structure</strong> – Systematische Antworten + AI-freundliche Website-Struktur.</li> <li><strong>Pillar</strong> – Marke wird als Autorität anerkannt, erhält hochwertige Links und KI-Zitate.</li> <li><strong>Authority</strong> – Programmatic AEO, kontinuierliche Anpassung, personalisierter Content für Segmente und Individuen.</li> </ol> <h2>Wie Webflow deine AEO-Reise beschleunigt</h2> <p>Die Chance ist riesig – weil es noch früh ist. KI-Suchtools haben aktuell weniger als 2 % Marktanteil, aber der Einfluss ist jetzt schon spürbar. Wer jetzt handelt, bestimmt, wie er morgen entdeckt, vertraut und gewählt wird.</p> <p>Als AI-native Website Experience Platform bietet Webflow das Fundament, um deine AEO-Reife zu beschleunigen:</p> <ul> <li><strong>Content:</strong> KI-gestützte, markenkonforme Inhalte – personalisiert nach Segment, Account, Sprache oder Individuum.</li> <li><strong>Technik:</strong> High-Performance-Websites mit globalem CDN, automatisierter LLM-optimierter Struktur, mobilfreundlich &amp; sicher.</li> <li><strong>Autorität:</strong> Visuell starke, fesselnde Erlebnisse, die Thought Leadership und Anerkennung sichern.</li> <li><strong>Messung:</strong> Echtzeit-Analytics für Besucher, Content-Performance und Experimente.</li> </ul> <h2>Take Action: Deine AEO-Reife prüfen</h2> <p>Das AEO Maturity Model ist dein Framework, um die drei Herausforderungen der KI-Suche zu meistern. Nutze es, um deinen aktuellen Stand zu bewerten und eine Roadmap zu entwickeln.</p> <p>Denn in dieser neuen Welt der KI-getriebenen Auffindbarkeit liegt die Wahl – und der Wettbewerbsvorteil – bei dir.</p> <p><strong>👉 Starte mit einer kostenlosen AEO-Reifebewertung</strong> und erfahre, wo dein Unternehmen in den vier Kategorien steht. Wir geben dir konkrete Empfehlungen, wie du das nächste Level erreichst – und die Kontrolle über deine Markenstory in der KI-Ära behältst.</p>

Wirst Du schon von KI empfohlen?
Finde es heraus!

Erfahre 100% gratis und unverbindlich, wie es um Deine Sichtbarkeit steht.

Marketing Image
Inhalt des Blogbeitrags